Willkommen beim Feuerwehrverein Falken e.V.

Kommende Events:

3. Falkener Weihnachtsmarkt

Sa, 16. Dezember 2023 ab 15 Uhr
auf dem Parkplatz am Rathaus in Falken

Tannenbaum verbrennen 2024

Sa, 13.01.2024 ab 18 Uhr auf dem Parkplatz beim Feuerwehrverein

Wo Geschichte lebendig wird!

Tauchen Sie ein in die faszinierende Historie unseres Vereins, der auf die Gründungsinitiative der Herren von Waldenburg im Jahr 1183 zurückgeht, auch wenn unsere erste urkundliche Erwähnung erst 1460 erfolgte.

Als einer von zwei Vereinen in Falken repräsentieren wir heute mit rund 30 Mitgliedern eine feste Größe im öffentlichen Leben unseres Ortes.

Unsere Mission

Die Erhaltung und öffentliche Präsentation historischer Feuerwehrtechnik, Ausrüstung und Bekleidung. Wir sind fest entschlossen, unsere Oldtimer in liebevoller Arbeit zu warten und für die Nachwelt erlebbar zu machen.

Wir sind nicht nur stolz auf unsere Vergangenheit, sondern auch darauf, ein wichtiger Teil der Geschichte unseres Ortes zu sein. Treten Sie ein und entdecken Sie mit uns die lebendige Geschichte des Feuerwehrvereins Falken e.V.

Galerie

Frühlingsfest am Falkenblick 2023

Das Frühlingsfest am Falkenblick war ein wahres Highlight für Groß und Klein. Die Verlockung selbstgemachter...

Hexenfeuer 2023

Unser diesjähriges Hexenfeuer zur Walpurgisnacht mag zwar in einer Schale gebrannt haben, dennoch war es ein...

Olympischer Festbierlauf in Oberlungwitz 2023

Oberlungwitz feierte sein 750-jähriges Jubiläum und lud zu einem ungewöhnlichen Spektakel ein: Dem...

Straßenfasching Langenchursdorf 2023

Die Affenwehr war unterwegs  beim Straßenfasching in Langenchursdorf. Trotz Schnee und Kälte erlebten wir...

Tannenbaumverbrennen 2023

Und damit haben wir schon das erste Fest unseres Vereins in 2023 hinter uns gebracht! Trotz Wind und Regen...

Vorstandswahlen 2023

Neuer Vorstand für den Feuerwehrverein Falken e.V. gewähltAm Samstag, den 7. Januar 2023, fand eine...

2. Falkener Weihnachtsmarkt 2022

Neben vielen leckeren Sachen wie Roster, Steaks und Krapfen  hat der Kindergarten Falkenhorst mit einem...

Schauübung „Im Wandel der Zeit“

Beim Festwochenende anlässlich des 150 jährigen Jubiläums, lud die Freiwillige Feuerwehr Lichtenstein uns,...

Jubiläum 725 Jahre Bernsdorf

Der große Festumzug anlässlich der 725-Jahrfeier, Anfang September, wurde bei schönstem Spätsommerwetter...

800 jähriges Jubiläum der Stadt Oelsnitz

Am 16.September startete unser Feuerwehrverein zur letzten Veranstaltung, außerhalb des Gemeindegebietes,...

DER FEUERWEHRVEREIN FALKEN e.V.

Unser Vereinsleben

Schauen Sie sich in den Kategorien um und erhalten Sie einen Blick in die Arbeit und das Leben des Feuerwervereins Falken e.V.

Über uns

Mehr über den Verein

Unser Gerätehaus

Unser Zuhause

Die Veranstaltungen

Unterwegs und Daheim

Viele Fragen und Antworten

Warum sollte ich Mitglied beim Feuerwehrverein Falken werden?

Werde Teil unserer Feuerwehrverein-Gemeinschaft und hilf uns, unsere historische Feuerwehrtradition am Leben zu erhalten. Gemeinsam gestalten wir Geschichte, schaffen unvergessliche Erlebnisse und engagieren uns für unser Dorfleben. Jeden 2. Montag im Monat treffen wir uns in der Wache zum Austausch und unterstützen lokale Events wie den Weihnachtsmarkt, das Hexenfeuer, das Tannenbaumverbrennen und das Falkenblick-Fest. Dein Engagement macht einen bedeutenden Unterschied in unserer Gemeinschaft.

Wie oft und wann trefft ihr euch im Verein?

Unsere Treffen im Verein sind vielfältig. Wir kommen alle 14 Tage an einem Montag in den geraden Wochen zusammen. Zusätzlich zum regulären Treffen haben wir jeden 1. Sonntag im Monat von 10:30 bis 12:00 Uhr unseren Frühshoppen. Es gibt also mehrere Gelegenheiten, sich mit uns zu treffen und Teil unserer Gemeinschaft zu werden.

Welche Aktivitäten macht der Feuerwehrverein Falken?

Unser Feuerwehrverein Falken ist äußerst aktiv und bietet eine breite Palette von Aktivitäten, darunter Wandern, Dart, Radfahren und gemeinsame Ausflüge.Wir treffen uns alle 14 Tage an einem Montag, um Erfahrungen auszutauschen und unsere gemeinsamen Aktivitäten zu planen. Darüber hinaus veranstalten wir jeden 1. Sonntag im Monat einen gemütlichen Frühshoppen.

Wir sind stolz darauf, unser Dorfleben und lokale Events zu unterstützen. Dazu gehören der Weihnachtsmarkt, das Hexenfeuer, das Tannenbaumverbrennen und das Falkenblick-Fest. Als Mitglied kannst du aktiv an diesen Veranstaltungen teilnehmen und unser Dorfleben bereichern.

Unser Verein bietet eine einzigartige Gelegenheit, Teil einer lebendigen Gemeinschaft zu sein und die lokale Geschichte und Kultur zu bewahren. Trete unserem Verein bei und sei ein aktiver Teil unserer vielfältigen Aktivitäten und Projekte.

Wir freuen uns,

dass Sie unsere Webseite besucht haben und hoffen Ihr Intresse noch mehr erweckt zu haben. Gerne sind wir für Sie auch am Telefon da, jedoch am liebsten begrüßen wir Sie persönlich bei uns.

Rufen Sie uns an oder besuchen Sie uns!

Kontakt

So erreichen Sie uns:

Hohensteiner Straße 3
09337 Callenberg OT Falken

Telefon:
Ronny Maier | 0172 3579030
Thomas Wolff | 0173 3821330

mail@feuerwehrverein-falken.de

Dienst: Montags, alle 14 Tage in den geraden Wochen